Lektorat für Unternehmenskommunikation und Werbung



Seminare rund ums Schreiben im Beruf

Moderne Geschäftskorrespondenz leicht gemacht

Kundenanfragen, Bestellungen, Terminvereinbarungen, Auftragsbestätigungen – die geschäftliche Korrespondenz ist vielfältig. Und sie ist wichtig für eine reibungslose Zusammenarbeit und einen erfolgreichen Außenauftritt, wenn sie prägnant, freundlich und zielgruppengerecht formuliert ist.

Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Standards und Regeln der modernen Geschäftskorrespondenz und können zeitgemäß und ansprechend formulieren.

Das Seminar richtet sich an alle, die im Beruf intern oder extern schriftlich kommunizieren – von der Geschäftsleitung bis zu Azubis.

Seminaranfrage: Korrespondenz

Dauer und Format: halbtags oder ganztags; Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen und Quiz

„Das Seminar hat mir sehr gut gefallen und ich spreche hier auch ein Lob an Sie aus, Sie haben es sehr lebendig gestaltet.“ (Feedback einer Teilnehmerin)

Texten leicht gemacht

Protokolle, Präsentationen, Korrespondenz – was sorgfältig formuliert ist, wird auch gerne gelesen und, noch besser, gleich beim ersten Lesen verstanden.

Im Seminar lernen die Teilnehmenden die wichtigsten Regeln zum verständlichen Texten und die wesentlichen Regeln aus der DIN 5008 kennen. Es richtet sich an alle, die im Beruf häufig schreiben (müssen).

Dauer und Format: halbtags oder ganztags; Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen und Quiz

Seminaranfrage: Texten

„Ein herzliches Dankeschön für das Seminar. Ich habe einiges gelernt, was ich für mich gar nicht so auf dem Schirm hatte.“ (Feedback einer Teilnehmerin eines Seminars zum Thema Protokolle schreiben)

Gendern (möglichst) leicht gemacht

Das Bewusstsein wächst, gendergerecht zu schreiben. Gleichzeitig wächst die Verwirrung, wie man geschlechtsneutral schreibt – die Vorschläge dazu sind vielfältig. Nicht alle entsprechen den Regeln der deutschen Rechtschreibung, nicht alle sind lesefreundlich.

Das „richtige“ Gendern gibt es (noch) nicht, aber es gibt Hinweise und Vorschläge, an denen man sich orientieren kann und anhand derer man Richtlinien für das eigene Unternehmen, die Institution, den Verein, erarbeiten kann.

Wichtig ist mir, nicht das Für und Wider zu diskutieren oder Meinungen auszutauschen. Sondern vielmehr eine Zusammenfassung und einen Überblick – eine Momentaufnahme – zum geschlechtergerechten Schreiben zu geben.

Seminaranfrage: Gendern

Angesprochen sind alle, die gendergerecht formulieren möchten, ohne sich zu verrenken, und die einen Überblick über die derzeitigen Vorschläge zum Gendern haben möchten.

Dauer und Format: halbtags; Vortrag und Fragerunde

Seminarkalender 2023

Hier finden Sie die Termine meiner Seminare bei der IHK Gießen-Friedberg, der IHK Limburg, der IHK Offenbach und der PCS Akademie.

Termin

Veranstalter und Ort

14.06.2023, 10.07.2023, 20.09.2023, 07.12.2023

Moderne Geschäftskorrespondenz, PCS Akademie (online)

14.08.2023, 07.11.2023, 11.12.2023

Protokolle schreiben, PCS Akademie (online)

09.10.2023

Texttraining für Auszubildende – richtig gut schreiben im Beruf, IHK Limburg

12.10.2023

Moderne Geschäftskorrespondenz: So schreibt man heute, IHK Gießen-Friedberg, Webinar

12.09.2023

Moderne Geschäftskorrespondenz, IHK Offenbach

01.11.2023

Korrespondenztraining für Azubis – Geschäftsbriefe und E-Mails leseattraktiv formulieren, IHK Gießen-Friedberg, in Friedberg




E-Mail
Anruf